Wir hatten endlich zwei Teilnehmer-Plätze ergattert und am Workshop "Kranichrast an der vorpommerschen Boddenküste" teilgenommen. Leiter der dreitägigen Exkursion waren Carsten Linde und Marco Hoffmann, bei denen wir uns auch an dieser Stelle bedanken möchten, es war wirklich eine gelungene Veranstaltung.
"Nur der frühe Vogel fängt den Wurm" - dies war auch unser Motto. Morgens um 6 Uhr ging es los, um den Abflug von den Schlafplätzen oder die Ankunft auf den Nahrungsflächen zu beobachten und zu fotografieren.
Ein besonderes Highlight war hier sicherlich für alle Teilnehmer die abendliche Ankunft von mehreren Tausend Kranichen am Schlafplatz "Große Werder", die wir an Bord der MS Schaprode beobachten konnten.
Sonne, Wolken, Nebel, leichter Regen, das Wetterprogramm war recht abwechslungsreich und das dokumentieren auch unsere nachfolgenden Fotos.

Abendeinflug

Lichtstimmungen

Günzer See

Schreck am frühen Morgen

Flugstudie

Im Landeanflug

Licht von unten

Start im Nebel

Neugieriges Publikum

Versammlung

Familie Kranich

Wachsam

Nahrungssuche

Im Regen

Familienfoto

Aufbruch

Morgenlicht

Kurs auf die Kirr

Der Sonne entgegen